Ihr Lernweg, Ihr Tempo

Entdecken Sie unsere flexiblen Lernansätze für Budget-Surplus-Management. Ob Selbststudium, betreute Gruppen oder Hybrid-Formate – wir passen uns Ihrem Alltag an.

Selbststudium Online

Arbeiten Sie in Ihrem eigenen Rhythmus durch unsere strukturierten Online-Module. Perfekt für Berufstätige und Eltern mit wechselnden Zeitplänen.

  • 24/7 Zugriff auf alle Lernmaterialien
  • Interaktive Übungen und Selbsttests
  • Monatliche Check-in Gespräche
  • Forum für Erfahrungsaustausch
  • Flexible Pausierungsmöglichkeit

Betreute Lerngruppen

Lernen Sie gemeinsam mit anderen in kleinen Gruppen. Regelmäßige Termine schaffen Struktur, während der Austausch neue Perspektiven eröffnet.

  • Wöchentliche 90-Minuten Sessions
  • Maximal 8 Teilnehmer pro Gruppe
  • Erfahrene Moderatoren begleiten Sie
  • Praxisnahe Fallstudien bearbeiten
  • Verschiedene Abendtermine verfügbar

Hybrid-Ansatz

Das Beste aus beiden Welten: Kombinieren Sie eigenständiges Online-Lernen mit regelmäßigen Präsenzterminen für vertiefende Diskussionen.

  • Grundlagen online erarbeiten
  • Monatliche Präsenzworkshops
  • Individuelle Lernstandsanpassung
  • Networking-Möglichkeiten nutzen
  • Flexibler Wechsel zwischen Formaten

Individuell angepasste Lernpfade

Jeder Mensch bringt unterschiedliche Vorerfahrungen und Ziele mit. Unsere Lernpfade werden deshalb an Ihre persönliche Situation angepasst.

Eingangsberatung

In einem ausführlichen Gespräch ermitteln wir Ihre Vorkenntnisse und definieren gemeinsam realistische Lernziele für die nächsten Monate.

Adaptive Inhalte

Je nach Ihrem Lernfortschritt passen wir Schwierigkeitsgrad und Themenfokus an. Niemand wird unter- oder überfordert.

Praxisbezug

Anhand Ihrer konkreten Finanzsituation entwickeln wir passende Übungsbeispiele und Fallstudien, die direkt anwendbar sind.

Laufende Anpassungen

Alle sechs Wochen überprüfen wir gemeinsam den Lernfortschritt und justieren bei Bedarf Tempo oder Themenschwerpunkte.

Begleitung durch Ihr Lernprogramm

Von der Anmeldung bis zum Abschluss stehen wir Ihnen mit verschiedenen Unterstützungsangeboten zur Seite.

1

Startberatung & Orientierung

Gemeinsam besprechen wir Ihre Ausgangslage und entwickeln einen individuellen Lernplan. Diese Phase dauert etwa zwei Wochen und bildet das Fundament für Ihren Erfolg.

2

Aktive Lernphase mit regelmäßigem Check-in

Während der Hauptlernzeit von September bis März 2026 haben Sie alle zwei Wochen die Möglichkeit zu Einzelgesprächen. Zusätzlich stehen Ihnen unsere Mentoren für fachliche Fragen zur Verfügung.

3

Vertiefung & Anwendung

Im letzten Programmabschnitt konzentrieren wir uns auf die praktische Umsetzung in Ihrem Alltag. Workshops und Peer-Learning helfen dabei, das Gelernte zu festigen und erste Erfolge zu reflektieren.

Bereit für flexibles Lernen?

Die nächste Anmeldephase beginnt im September 2025. Sichern Sie sich jetzt einen Beratungstermin für Ihre individuelle Lernstrategie.

Beratungstermin vereinbaren