Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei zivarnoltheqs nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website zivarnoltheqs.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetüberschussverwaltung in Anspruch nehmen.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze zu verarbeiten.
2. Verantwortliche Stelle
Freihofstraße 43
73033 Göppingen, Deutschland
Telefon: +49 4084056470
E-Mail: info@zivarnoltheqs.com
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
- Finanzielle Informationen (nur bei Nutzung unserer Beratungsdienste)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten)
- Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Website-Analyse und -Optimierung
- Schutz vor Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten
- Marketing und Newsletter-Versand (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Dienste
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Bei bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage
- Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.
10. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Es dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
11. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.